
Duales Studium bei digatus – jetzt bewerben!
Nach fünf wachstumsstarken Jahren bieten wir neben dem Start der ersten Ausbildung dieses Jahr auch ein duales Studium mit Start im Oktober 2021 an.
Ablauf des dualen Studiums bei digatus
Grundsätzlich lässt sich das duale Studium der Wirtschaftsinformatik in zwei Blöcke unterteilen – jedes Semester besteht aus einer dreimonatigen Theorie- sowie Praxisphase:
Theoriephase @ DHBW Ravensburg
In der Theoriephase an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg, findet das reine Studium und das Studentenleben statt. Zusätzlich hat der/die Studierende die Chance ein Semester im Ausland zu studieren (USA, Südafrika etc.). Hierbei werden Inhalte rund um die Wirtschaftsinformatik vermittelt. Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Fach, welches Wirtschaftswissenschaften und Informatik miteinander verbindet. In Betrachtung der voranschreitenden Digitalisierung wächst auch die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik. Informationssysteme bilden in vielen Unternehmen bereits die Erfolgsgrundlage und ermöglichen teilweise komplett neue Geschäftsmodelle. Auch bei digatus bietet das Studium der Wirtschaftsinformatik die Grundlage für unseren täglichen Projektalltag als IT-Beratung. Mit der DHBW Ravensburg haben wir den perfekten Kooperationspartner für das duale Studium gefunden.
Praxisphase @ digatus
In der dreimonatigen Praxisphase kann (erste) Arbeitserfahrung im Bereich Consulting, Mergers & Acquisitions (M&A) und Projektmanagement gesammelt werden. Bei uns heißt das, der/die Studierende wird aktiv in den Projektalltag unserer Berater eingebunden, sieht verschiedene Bereiche unseres Unternehmens und sammelt als fester Mitarbeiter echte Praxiserfahrung. Ergänzt wird dies durch ein für das duale Studium entwickeltes Ausbildungskonzept und ein persönliches Mentoringprogramm, welches maßgeblich von Alumni der DHBW Ravensburg entworfen wurde.

Nach sechs Semestern bzw. drei Jahren, einem Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik und rund 1,5 Jahren Berufserfahrung in der Beratung, wird das duale Studium abgeschlossen und ein Direkteinstieg bei digatus ermöglicht.
Mehr Infos dazu in unserem Flyer Duales Studium @ digatus
Benefits und Voraussetzungen des dualen Studiums bei digatus
Der/die Studierende ist vollwertiger Mitarbeiter der digatus Familie, bekommt ein marktübliches Ausbildungsgehalt und einen Wohnungskostenzuschuss sowie weitere Benefits. Mit einem erfahrenen Projektteam arbeitet der/die Studierende gemeinsam an interessanten Kundenprojekten nationaler sowie internationaler Unternehmen und kann dort das gesammelte Know-how aus dem Studium anwenden und erweitern. Zusammen mit motivierten Kollegen kann er/sie sich darüber hinaus auch in internen Projekten einbringen und somit praktische Einblicke in den Arbeitsalltag erhalten. Ein duales Studium bei uns bietet daher den perfekten Karriereeinstieg im IT-Bereich mit spannenden und abwechslungsreichen Kundenprojekten.
Neben einem abgeschlossenen (Fach-)Abitur sollte der/die Studierende Interesse für Wirtschaft, IT und neue Technologien haben sowie eine gute Ausdrucksweise in Englisch und Deutsch. Reisebereitschaft, eine hohe Motivation und gutes Zeitmanagement runden das Profil ab.

Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess läuft komplett über digatus – es ist keine gesonderte Bewerbung an der DHBW nötig. Der/die potenzielle Studierende sendet seinen/ihren Lebenslauf an bewerbung@digatus.de. Innerhalb der nächsten zwei Wochen melden wir uns telefonisch oder per Mail beim Bewerber.
Aktuelle Stellenausschreibungen auf unserer Karriereseite.
Gerne beantworten wir Fragen zu Praktika, Abschlussarbeiten oder anderen Karrierechancen bei digatus.