
Softwareentwicklung
Wir begleiten unsere Kunden bei der Entwicklung individueller Applikationen, der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse sowie der Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen. Für die Umsetzung zuverlässiger und hochwertiger Software setzt unser Entwicklerteam auf bewährte Industriestandards, ohne den Blick für neue Entwicklungen am Markt zu verlieren und stellt diese regelmäßig durch interne Evaluierungen auf den Prüfstand für den Einsatz in unseren Projekten. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte führen wir fortlaufende Analysen des Nutzerverhaltens während des Betriebs durch, wobei die Bedürfnisse des Nutzers immer im Mittelpunkt stehen.

(Prozess-) Digitalisierung
Ein neuer Prozess soll im Unternehmen implementiert, ein bestehender Ablauf im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes optimiert oder auch das komplette Geschäftsmodell vom Offline- zum Onlinegeschäft transformiert werden? Um individuelle Digitalisierungspotentiale zu erkennen, analysieren wir die bestehenden Abläufe und das Geschäftsmodell und entwickeln daraus mit dem Kunden die ideale Umsetzungsstrategie zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessketten. Darauf aufbauend erarbeiten wir im Rahmen eines Workshops gemeinsam neue Ideen und Problemlösungen, die anschließend mit den passenden Technologien umgesetzt werden. Von der komfortablen Erweiterung bestehender Tools, wie Microsoft 365 und bestehenden Shopsystemen, bis hin zur Schaffung einer globalen DataSuite zur voll automatisierten Auftragsabwicklung.


Agile Softwareentwicklung
Viele neue Ideen und Lösungen lassen sich mit einer individuellen Softwareentwicklung umsetzen. Ob App, einfache Webseite, Onlineshop oder komplexe Industriesoftware. Um den wachsenden Anforderungen und der Schnelllebigkeit in der Softwareentwicklung gerecht zu werden, setzen wir auf einen agilen, SCRUM-basierten Entwicklungsansatz. Mit diesem Vorgehen stellen wir sicher, dass der Kunde immer in den Prozess eingebunden ist und neu entwickelte Features so früh wie möglich getestet werden und zum Einsatz kommen können. Bewährt hat sich dabei auch die Verwendung von Prototyping sowie Minimum Viable Products (MVP).

Anwendungsbetreuung
Viele Unternehmen arbeiten mit Eigenentwicklungen und alten Anwendungen, welche einen zentralen Baustein ihrer IT-Prozesse darstellen. Oft werden diese Anwendungen nicht mehr gewartet oder weiterentwickelt. Neben fehlenden neuen Features häufen sich Inkompatibilitäten und die Anwendungen können ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Wir helfen dabei diese Softwarelösungen zu warten, weiterzuentwickeln oder erarbeiten passende Lösungswege, wie beispielsweise die Migration in eine Smartphone-App oder eine moderne, webbasierte Applikation.


Mit seinem innovationsgetriebenen Team berät Daniel Bäumler zu aktuellen Trends und begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.