
So kam unser exklusiver digatus Wein von der Rebe in die Flasche
Nachdem wir im vergangenen Jahr das Büro in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt hatten, haben wir uns auch diesmal wieder eine ganz besondere Weihnachtsaktion einfallen lassen: unseren eigenen digatus Wein vom Weingut im Zwölberich!
Der Familienbetrieb mit einer Tradition seit 1711 hat sich bereits seit über 25 Jahren dem biologischen und biologisch-dynamischen Weinbau nach Demeter-Richtlinien verschrieben. Für unsere Weihnachtsaktion waren wir vor Ort in den schönen Weinbergen und haben bei der Lese mitgeholfen.
Der Grundstein für unseren Spätburgunder wurde bereits im Frühjahr gelegt, als die Winzer die Reben zunächst kräftig zurückschnitten. Zur Düngung wurden ausschließlich natürliche Materialien verwendet, wie beispielsweise Mist, Kompost, Kalk und Gesteinsmehl.
Zum Zeitpunkt der Rebblüte im Sommer wurden dann alle unerwünschten Triebe entfernt, um den Wuchs der übrigen Triebe zu stärken. Auch das dichte Laub wurde entfernt damit die Trauben optimal unter der Langenlohnsheimer Sonne reifen konnten.

Im Herbst besuchten wir gemeinsam das Weingut und unterstützten tatkräftig bei der Weinlese und dem anschließenden Pressen der Trauben. Den so gewonnenen Most füllten wir zur Gärung in die entsprechenden Fässer, welche dann im Weinkeller eingelagert wurden.
Nach der benötigten Lagerzeit erfolgte die Abfüllung in die 333 exklusiven Flaschen, welche mit unserem eigens entworfenen Etikett versehen wurden. Nun zur Weihnachtszeit freuen wir uns sehr darüber, unseren Mitarbeitern mit diesem Geschenk eine Freude zu bereiten. Denn bereits Johann Wolfgang von Goethe wusste:
In diesem Sinne wünschen wir eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2020!